


Die Casa Begnudini in San Carlo hat einen quadratischen Grundriss und ist ein schönes Beispiel eines Wohnhauses aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Ursprünglich gab es im Erdgeschoss zwei Küchen mit zwei nebeneinanderliegenden Eingängen, beide waren mit einer Feuerstelle ohne Kamin ausgestattet – der Rauch zog durch eine offene Luke in der Fassade ab. Der obere Teil, erreichbar über eine Aussentreppe, umfasste zwei Zimmer und einen grossen Laubengang, während das oberste Stockwerk als Kornspeicher diente.
Das Haus wurde im Laufe der Jahre baulich verändert, im frühen 20. Jahrhundert fügte man einen Stall mit Heuboden an. Einige Jahre später kam ein Aussenkamin dazu, zudem wurden im Wohnteil Verbesserungen vorgenommen. Danach blieb die Casa Begnudini fast ein Jahrhundert lang unverändert.
Nach dem Tod des letzten Erben der Besitzerfamilie Begnudini, die aus Bignasco stammte, entschloss sich die Fondazione 2001 zum Kauf des Gebäudes an dieser strategisch günstigen Stelle im Tal. Man führte die nötigen erhaltenden Massnahmen durch und richtete 2008 auf dem ehemaligen Heuboden eine Informationsstelle ein. 2019 verlegte die Fondazione diese in den Stall gegenüber, der ebenfalls in ihren Besitz übergegangen und restauriert worden war. Unterdessen war aufgrund der Freiwilligeneinsätze zur Landschaftspflege das Bedürfnis nach einer unabhängigen Unterkunft mit Kochgelegenheit entstanden.
Das Ostello Casa Begnudini – auch «Rifugio del paesaggio» genannt – ist eine einfache Unterkunft für Gruppen, die sich einige Zeit in diesem ursprünglich gebliebenen und unglaublich schönen Tal aufhalten wollen. Es befindet sich in San Carlo, wenige Schritte von der Postautohaltestelle und dem Ausgangspunkt mehrerer Wanderwege entfernt. Das Ostello Casa Begnudini besteht aus einem Hauptgebäude mit Platz für bis zu 16 Personen und einem kleinen, rustikalen Häuschen, dem «Stallino», in dem zwei Personen übernachten können.
OFFEN VON APRIL BIS OKTOBER